ARD Report Mainz: Die Wahrheit über Uber und Bolt.
ARD Report Mainz – Uber, Bolt und Co. Abzocke außer Kontrolle?
Das Wichtigste zuerst: heute ist ein Pflichttermin.
Dienstag, den 18.11.2025 um 21.45 Uhr berichtet ARD – Report Mainz zu den Machenschaften von Uber und Bolt.
Es wird bundeslandübergreifend – von Berlin nach München – ein investigativer Beitrag zum fragwürdigen Geschäftsgebaren der Plattform-Moloche gesendet. Zur Prime-Time, die Berichterstattung hat es in sich!
Also einschalten heute 21:45 Uhr – ARD REPORT MAINZ zu „Uber, Bolt & Co.: Abzocke außer Kontrolle?“

ARD – Report Mainz: Konzeption
Report Mainz ist das polit-journalistische Magazin des Südwestrundfunks (SWR) innerhalb der ARD-Programmfamilie. Die Sendung geht auf Formate der 1960er-Jahre zurück und wird seit 1966 in wechselnden Gestaltungen produziert. Sie gehört formal zur Reihe der ARD-Politmagazine, die im wöchentlichen Wechsel im Ersten Programm zu sehen sind. Produziert wird Report Mainz redaktionell vom SWR in Mainz. Das Format hat sich über Jahrzehnte als Plattform für Hintergrundrecherchen, politische Analysen und investigativen Journalismus etabliert.
Sehen Sie hier eine kurze Taxi-Dokumentation der ARD „in schwarz-weiß“, die an Aktualität nichts verloren hat.
ARD – Report Mainz: inhaltliche Ausrichtung
Das 30-minütige Magazin kombiniert Recherchebeiträge, polit-ökonomische Analysen und dokumentarische Porträts. Schwerpunkte liegen regelmäßig auf Landes- und Bundespolitik, Wirtschafts- und Korruptionsfragen sowie auf sozialpolitischen Themen, die öffentlichen Resonanzraum erzeugen.
Die Redaktion setzt dabei auf längere Recherchen mit unterschiedlichen Quellen, O-Tönen und oft auch dokumentarischer Beweislage.

Historisch zählt Report Mainz zu den erfolgreichen Politikmagazinen in der deutschen Fernsehlandschaft. In Jahren mit besonders starken Auflagen erreichte die Sendung mehrere Millionen Zuschauer und hohe Marktanteile, was ihre Reichweite und politische Wirkung unterstreicht.
Das Format legt häufig „den Finger in die Wunde“.
Beispielsweise werden sozial- und wirtschaftspolitisch Themen – so auch vorliegend Uber und Co – journalistisch kritisch durchleuchtet.
Vereinzelt führen Beiträge zu öffentlichen Debatten und Reaktionen, auf die Redaktion und Sender mit deutlichen Klarstellungen reagierten.

Links & Dokumente in diesem Artikel
- Taxi-Dokumentation
https://www.ardmediathek.de/video/br24-retro/taxi-krieg-in-muenchen/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvL2M2OWM4YzExLTgxMmItNDcwMC05MTk5LTMyODY0ZTc4MDNhOA - ARD Report Mainz (Homepage)
https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/report-mainz/ - ARD Report Mainz (ARD Mediathek)
https://www.ardmediathek.de/sendung/report-mainz/Y3JpZDovL3N3ci5kZS8yOTExOTI - Ähnlicher Artikel: Uber Green – Umweltfreundlich oder Greenwashing?
https://taxi-bayern.de/uber-green-umweltfreundlich-oder-greenwashing - Weitere Uber-Berichterstattung des LVBTM
https://taxi-bayern.de/?s=uber
