Think Tank 2025 – Intelligente Mobilität beginnt im Dialog
Think-Tank Taxi liefert Impulse für nachhaltige Personenbeförderung.
Hubert Aiwanger, der bayerische Wirtschaftsminister ist mit an Bord. Herzlich willkommen.
Der Think Tank 2025 findet am Donnerstag, den 23. Oktober und Freitag, den 24. Oktober im katholischen Internat „Aufseesianum“ in Bamberg statt.
Wir berichteten bereits mehrfach.
Der brancheninterne Think-Tank Taxi hat in den letzten Wochen an Fahrt aufgenommen – als praxisnahes Forum für die Zukunft der Personenbeförderung.

Ziel des Formats ist es, Entscheidungsträger aus Unternehmen, Verbänden und Verwaltung zusammenzubringen, um Lösungen für aktuelle Herausforderungen – von Plattformkonkurrenz über Digitalisierung bis hin zu Aufsichts – und Genehmigungsfragen – konstruktiv zu erarbeiten.
Auch Entscheidungsträger aus der Politik sind nicht außer vor. Unser bayerischer Wirtschaftsminister lässt es ich nicht nehmen, am Think Tank 2025 – wenn auch nur sehr kurz – teilzunehmen. Zwar ist aufgrund des engen Terminplanes nur ein Zeitfenster von online-30 Minuten möglich, dennoch dürfen wir – nicht ganz ohne Stolz – ankündigen, dass an unsere Think Tank Verwaltung und Gewerbe und nicht zuletzt auch die Politik eng zusammenstehen, wenn es darum geht, die Zukunft der Mobilität zu gestalten.
- Vielen Dank bereits an dieser Stelle an unseren bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger!
Ein zentrales Ergebnis der jüngsten Treffen ist die Betonung von praxisnahen Pilotprojekten, die gewerbepolitische und beförderungsrechtliche Themen aus Recht/Steuer/Marketing beleuchten. Statt abstrakter Theorie werden kurze und klar definierte Szenarien in Rahmen von Workshops besprochen. Die betriebspraktische und ergebnisoffene Ausrichtung des Think Tanks verstärkt die Umsetzbarkeit der Ergebnisse. Unser Workshop ist eine strukturierte, zeitlich begrenzte Arbeits- oder Lernveranstaltung, bei der die Teilnehmergruppe – moderiert durch einen Fachmann – unmittelbar und interaktiv an den vorgegebenen Themen arbeitet. Im Gegensatz zu klassischen Vorträgen oder Seminaren steht beim Workshop die Zusammenarbeit der Beteiligten im Vordergrund. Keiner ist alleine so schlau wie alle anderen gemeinsam.
Das Format fungiert zudem als „Early-Warning-System“ für Marktveränderungen: Teilnehmer analysieren regulatorische Entwürfe, beobachten Plattformkonkurrenz und erarbeiten Handlungsoptionen für kleine und mittlere Betriebsformen. Durch diese vorausschauende Arbeit konnten bereits mehrfach Verbandspositionen geschärft und an Behörden kommuniziert werden – ein wichtiger Beitrag zu stabilen Rahmenbedingungen für das Gewerbe.
Besonderen Wert legt der Think-Tank auf interdisziplinären Austausch. Neben Branchenvertretern sind ausgewählte Vertreter aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft eingeladen, sodass Vorschläge nicht nur ökonomisch, sondern auch rechtlich und gewerbepolitisch diskutiert werden können. Diese methodische Breite orientiert sich an wissenschaftlichen Standards, die Theorie und Betriebspraxis verbinden.
Für das überregionale, also nicht nur das bayerische Taxi- und Mietwagengewerbe bringt das Format unmittelbare Vorteile: Durch konkrete Handlungsempfehlungen und gemeinsame Pilot-Initiativen entstehen skalierbare Modelle, die als Referenzprojekte an die Genehmigungsbehörden und die Verkehrspolitik adressiert werden können.
Aus Sicht der Organisatoren ist der nächste Schritt, die Ergebnisse systematisch zu dokumentieren und in Form von Whitepapers sowie Checklisten für Betriebe und Behörden bereitzustellen. Solche Veröffentlichungen werden die Transferleistung des Think-Tanks sichern: Erkenntnisse bleiben nicht im Kreis der Teilnehmenden, sondern werden als implementierbare Standards breit nutzbar gemacht.
Fazit: Der Think-Tank 2025 zeigt auf, was sektorbezogene und praxisorientierte Vernetzung zur nachhaltigen Gestaltung des Personenbeförderungsverkehrs leisten kann.
Wenn Sie sich als innovativen Unternehmer sehen, der mit beiden Beinen im Gewerbe steht und bereit ist, seine Expertise zu teilen, melden Sie sich bitte hier an. Mehrwert für Sie inklusive.
Links & Dokumente in diesem Artikel
- Anmeldung Think Tank 2025:
https://tmv-deutschland.ticket.io/mj7gnav3/ - Flyer Think Tank 2025 mit Huber Aiwanger:
https://taxi-bayern.de/download/PM_Aiwanger_TMV.pdf