Wir trauern um Michael Müller
Der Landesverband Bayerischer Taxi- und Mietwagenunternehmen e.V. teilt Ihnen mit, dass unser Ehrenpräsident Michael Müller nach langer Krankheit, am 12. Oktober 2025, viel zu früh verstorben ist.
Michael Müller war die maßgebliche Persönlichkeit des deutschen Taxi- und Mietwagengewerbes im letzten Jahrzehnt.
Als Unternehmer aus Göttingen führte er ein auf Kranken- und Patientenfahrten spezialisiertes Mietwagenunternehmen. Er verband praktische Branchenkenntnis mit langjährigem ehrenamtlichem Engagement.
Auch bundeweit war Michael Müller über viele Jahre hinweg als Vizepräsident und später als Präsident verbandsaktiv.
Unter seiner Präsidentschaft erfolgten bedeutende strategische Schritte wie die Umbenennung und Umstrukturierung des früheren Bundesverbandes bzp und auch die verstärkte politische Vertretung der Branche.

Seine Rolle als Verhandlungsführer gegenüber Politik und Verwaltung machte ihn zum unverwechselbaren Gesicht des deutschen Taxi- und Mietwagengewerbes. Innerhalb der Landesorganisationen wirkte er lange als Vorsitzender der Fachsparte Taxi und Mietwagen im Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen (GVN). Er förderte die Vernetzung zwischen lokalen Betreibern und Bundespolitik.
In Müllers Amtszeit fiel auch die Neugründung des TMV, des Bundesverbandes Taxi- und Mietwagenunternehmen Deutschland e.V., dessen Präsidentschaft er übernahm und zu dessen Ehrenpräsident er später gewählt wurde. Sein gewerbepolitisches Engagement markierte eine Neuausrichtung der Verbandslandschaft in der Bundesrepublik Deutschland.
Bis zuletzt galt er als gewichtige Branchenstimme – sowohl in Tarif- und Regulierungsfragen als auch in der öffentlichen Debatte um die Liberalisierung des Personenbeförderungsrechts. Sein Leben und Wirken wurde inzwischen von Kolleginnen und Kollegen, von der befreundeten Funktionären sowie auch durch die Fachmedien mit hoher Wertschätzung kommentiert.
Wir trauern um Michael Müller.