Die Digitalisierung macht auch vor Parkplätzen nicht halt: Schrankenlose Systeme mit Kennzeichenerkennung sollen das Parken vereinfachen. Doch die Erfahrungen mit der Mobility Hub Parkservice GmbH aus Grünwald werfen Fragen auf.
Kritik an undurchsichtigen Gebühren
Wie schon vom Landesverband berichtet, berichten nunmehr zahlreiche Autofahrer ebenfalls von unerwarteten Zahlungsaufforderungen trotz vermeintlich korrekter Zahlung.
So erhielt eine Besucherin des Weilheimer Ärztehauses eine Forderung über 54 Euro, obwohl der Automat „Freie Fahrt“ anzeigte.
Ohne Quittung konnte sie die Zahlung nicht nachweisen.

Auch in Bad Aibling sorgte das digitale System für Unmut. Eine Autofahrerin zahlte die Parkgebühr und erhielt eine Quittung, wurde jedoch später zur Zahlung einer Vertragsstrafe aufgefordert.
Grund: Sie habe die Ausfahrt nicht innerhalb von 15 Minuten nach Bezahlung verlassen.
Kundenbewertungen sprechen Bände
Auf Plattformen wie Trustpilot häufen sich negative Bewertungen. Mit einer Durchschnittsbewertung von 1,7 von 5 Sternen (Stand: 19.05.2025) kritisieren Nutzer intransparente Prozesse und mangelnden Kundenservice .
Unternehmen verweist auf Technik und Service
Die Mobility Hub Parkservice GmbH verteidigt ihr digitales Parksystem als zeitgemäße Lösung für moderne Mobilitätsanforderungen. Das schranklose System ermögliche laut Unternehmen eine schnellere Ein- und Ausfahrt, reduziere den Wartungsaufwand und senke langfristig Betriebskosten. Zudem verweist man auf den ökologischen Vorteil durch Wegfall physischer Schrankenanlagen. Bei Problemen stehe ein Kundenportal zur Verfügung, über das Einsprüche eingereicht werden können. Auch eine telefonische Hotline sei geschaltet – wenngleich Nutzer diese häufig als schwer erreichbar kritisieren.
Das Unternehmen betont, dass technische Fehlfunktionen selten seien und ein Großteil der Vorgänge reibungslos verlaufe. Transparenz und Nutzerinformation sollen weiter verbessert werden.
Fazit
Während die Digitalisierung des Parkens grundsätzlich begrüßenswert ist, zeigen die Erfahrungen mit der Mobility Hub Parkservice GmbH, dass Transparenz und Kundenfreundlichkeit nicht vernachlässigt werden dürfen. Autofahrer sollten sich vorab genau über die Bedingungen informieren und Zahlungsbelege aufbewahren, um unerwartete Kosten zu vermeiden.
Links & Dokumente in diesem Artikel
- https://www.merkur.de/lokales/weilheim/weilheim-ort29677/parksystem-sorgt-fuer-unmut-weilheim-digitales-93618510.html
- https://erkrath.jetzt/aerger-um-parkgebuehren-in-erkrath-und-unterbach/
- https://www.ovb-online.de/rosenheim/bad-aibling/bad-aibling-mahnung-trotz-parkhaus-zahlung-was-eine-brueckmuehlerin-aufregt-und-wie-die-reaktion-ist-93170144.html
- https://www.frag-einen-anwalt.de/Parkraumbewirtschafter-auf-oeffentlichem-Parkplatz–f418528.html
- https://de.trustpilot.com/review/mh-parkservice.de