Uber | Regensburg | UPDATE | 2

Newsletter Nr. 08/2024 UBER Fahrzeug Regensburg Der Marktzutritt von Uber in Regensburg nimmt inzwischen konkrete Formen an. Nach Erkenntnissen des Landesverbandes Bayerischer Taxi- und Mietwagen-unternehmen e.V. sind bereits neun Mietwagen…

Weiterlesen Uber | Regensburg | UPDATE | 2

e-Rechnung | 1 | FAQ

Newsletter Nr. 08/2024 Der 01.Januar 2025 ist ein wichtiges Datum. Zu diesem Zeitpunkt ist nicht nur die Anpassung des Mindestlohnes (dann neu: EUR 12,82 brutto pro Arbeitsstunde) von Bedeutung, auch…

Weiterlesen e-Rechnung | 1 | FAQ

Das ÖPNV-Taxi | ersetzen – ergänzen – verdichten

Rundschreiben Nr. 07/2024 Die Idee des ÖPNV-Taxis, welche die Integration des bestehenden Taxi-Gewerbes in das öffentliche Mobilitätsangebot vorsieht, ist nicht neu, hat aber angesichts klammer öffentlicher Kassen und innovativer Initiativen…

Weiterlesen Das ÖPNV-Taxi | ersetzen – ergänzen – verdichten

Online-Seminar | AOK und Co. | IG-Ortenau

Rundschreiben Nr. 07/2024 Aus der Verbandspraxis: Wie Sie bestimmt wissen, organisiert unser Landesverband in losen Abständen zu unterschiedlichen Themen online-Veranstaltungen. Mit meist namhaften Fachleuten. Grafik: www.ig-taxi-ortenau.de So auch am Donnerstag,…

Weiterlesen Online-Seminar | AOK und Co. | IG-Ortenau

BG-Verkehr | Medienpaket Taxi und Mietwagebetrieb

Rundschreiben Nr. 06/2024 Die BG-Verkehr stellt auf der Internetseite www.bg-verkehr.de eine Reihe von berufsspezifischen Informationen zur Verfügung, die für die Mitglieder in der Regel kostenlos zu bekommen sind und einfach…

Weiterlesen BG-Verkehr | Medienpaket Taxi und Mietwagebetrieb

BMF-Schreiben vom 28. Juni 2024

Rundschreiben Nr. 06/2024 Unmittelbar vor Redaktionsschluss für das vorliegende Rundschreiben 06/2024 sind zwei weitere (branchenrelevante) BMF-Schreiben veröffentlicht worden. BMF-Schreiben sind Verwaltungsvorschriften des Bundesministeriums für Finanzen in Berlin, die die nachgeordneten…

Weiterlesen BMF-Schreiben vom 28. Juni 2024

Inflations-Ausgleichsprämie

Rundschreiben Nr. 06/2024 Hinweis für Arbeitgeber: der BGH hat in seinem Beschluss vom 25.04.2024 entschieden, dass die sogenannte Inflationsausgleichsprämie (IAP) im Rahmen der Berechnung der Pfändungsgrenzen bei Arbeitseinkommen zu berücksichtigen…

Weiterlesen Inflations-Ausgleichsprämie