Steuerprüfung bei Taxi‑Unternehmen | § 193 AO

Die steuerliche Prüfung von Taxi‑ und Mietwagenunternehmen stellt aufgrund der typischerweise hohen Bargeldumsätze, der erfahrungsgemäß mangelhaften elektronischen und manuellen Aufzeichnungen und bestimmten branchenspezifischen Besonderheiten einen Schwerpunkt der Finanzverwaltung dar. Das…

Kommentare deaktiviert für Steuerprüfung bei Taxi‑Unternehmen | § 193 AO

Blitzer und Radarfallen | Zwischen Verkehrssicherheit und Abzocke

Ein Kommentar mit Blick auf Taxi, Mietwagen und Bayern. Zwischen Prävention und Provokation Ein klares Statement sei vorangestellt: Geschwindigkeitsmessstellen sind ohne jeden Zweifel sinnvoll, richtig und wichtig. Sie helfen die…

Kommentare deaktiviert für Blitzer und Radarfallen | Zwischen Verkehrssicherheit und Abzocke

Schuhwerk für Berufskraftfahrer | Pflichten, Sicherheit und Konsequenzen im Taxigewerbe

Berufskraftfahrer tragen täglich eine große Verantwortung – nicht nur für sich selbst, sondern auch für ihre Fahrgäste, andere Verkehrsteilnehmer und das ihnen anvertraute Fahrzeug. Eine oftmals unterschätzte, aber sicherheitsrelevante Komponente…

Kommentare deaktiviert für Schuhwerk für Berufskraftfahrer | Pflichten, Sicherheit und Konsequenzen im Taxigewerbe

Kommentar: Mindestlohn 14,60 Euro | Gefahr für das Taxi- und Mietwagengewerbe?

Die Forderung nach einem gesetzlichen Mindestlohn von 15,00 Euro stand während des Bundestagswahlkampfes im Zentrum der politischen und gesellschaftlichen Diskussion. Eine Anpassung in dieser Höhe wird als notwendiger Schritt zur…

Kommentare deaktiviert für Kommentar: Mindestlohn 14,60 Euro | Gefahr für das Taxi- und Mietwagengewerbe?