Aktuelle News des Landesverbands
- Wenn das Taxi zum Bus wird | ÖPNV-Taxi in Bayern – Update November 2025Immer mehr bayerische Landkreise setzen auf das ÖPNV-Taxi – flexibel, zuverlässig und eine echte Chance für Unternehmer. Ein Update unseres Artikels vom 23. April 2025. Der Einsatz sogenannter ÖPNV-Taxis breitet sich in… Wenn das Taxi zum Bus wird | ÖPNV-Taxi in Bayern – Update November 2025 weiterlesen
- Der Algorithmus von Uber: gleiche Arbeit – mieser LohnUber: was schert uns Recht und Gesetz? Ein Update zu unserem Artikel vom 18.11.2025. ARD – Report Mainz berichtete am 18. November zum Thema Uber und Abzocke in Berlin. Was bislang immer… Der Algorithmus von Uber: gleiche Arbeit – mieser Lohn weiterlesen
- ARD Report Mainz: Die Wahrheit über Uber und Bolt.ARD Report Mainz – Uber, Bolt und Co. Abzocke außer Kontrolle? Dienstag, den 18.11.2025 um 21.45 Uhr berichtete ARD – Report Mainz zu den Machenschaften von Uber und Bolt. Es wurde bundeslandübergreifend… ARD Report Mainz: Die Wahrheit über Uber und Bolt. weiterlesen
- Corona-Überbrückungshilfen – der Schuss, der nach hinten losgehtWer über Wasser gehalten wird, kann trotzdem untergehen. Aus Mitgliederkreisen wurde bekannt, dass die finale Abwicklung der sogenannten Überbrückungshilfen aktuell sehr problematisch abläuft – mit zum Teil erheblichen finanziellen Auswirkungen für die… Corona-Überbrückungshilfen – der Schuss, der nach hinten losgeht weiterlesen
- Arbeitszeitgesetz: Was ändert sich – und was bleibt?Update zur LV-News vom 27. Juni 2024 Das Thema „Arbeitszeitgesetz“ ist im Taxigewerbe kein Selbstläufer – und doch ein Dauerbrenner. Spätestens seit der Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) zur Pflicht zur Arbeitszeiterfassung (13.… Arbeitszeitgesetz: Was ändert sich – und was bleibt? weiterlesen
- TSE-Frist verpasst: Was tun?§ 148 AO: Der kleine Paragraf mit großem Verständnis für Realität. Aus der Verbandspraxis: es häufen sich derzeit die Anfragen, wie zu verfahren ist, wenn eine TSE-Aufrüstung nicht mehr bis zum Stichtag… TSE-Frist verpasst: Was tun? weiterlesen
- Notfallkoffer – einen Plan B haben, falls der Unternehmer stirbt.Handlungsfähigkeit eines Betriebes nach Ausfall der Geschäftsführung. Ein Fall aus unserer Verbandspraxis: Tod des Geschäftsführers einer GmbH. Der plötzliche Ausfall der verantwortlichen Person eines Personenbeförderungsunternehmens tangiert unmittelbar die Handlungsfähigkeit des Unternehmens. Mit… Notfallkoffer – einen Plan B haben, falls der Unternehmer stirbt. weiterlesen
- Sicherer Kilometer, saubere Kasse: TSE schützt vor bösen ÜberraschungenTSE im Taxi, Ärger weg – TSE ist Manipulationsschutz für jede Fahrt. Die Einführung der Technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) für elektronische Aufzeichnungssysteme trifft das Taxi- und Mietwagengeschäft mit weitreichenden Folgen: Ziel ist die… Sicherer Kilometer, saubere Kasse: TSE schützt vor bösen Überraschungen weiterlesen
- Jeder Weg ist machbar – Activa macht Fahrzeuge barrierefrei und Chancen sichtbarInklusive Technik – individuelle Freiheit. Activa Automobil-Service GmbH setzt den Antrieb für Teilhabe. Die Activa Automobil-Service GmbH mit Sitz in Zur Heide 9, 46325 Borken (Kreis Borken) ist Spezialist im Bereich Karosseriebau… Jeder Weg ist machbar – Activa macht Fahrzeuge barrierefrei und Chancen sichtbar weiterlesen
- SnappCar – privates Carsharing als Konkurrenz zum Taxi?SnappCar – das Risiko fährt mit. SnappCar ist eine C2C-Plattform (= Cosumer-to-Consumer), auf der Privatpersonen ihre eigenen Fahrzeuge zur Vermietung anbieten können. Die Plattform wirbt mit günstigen Preisen und einfacher Abwicklung –… SnappCar – privates Carsharing als Konkurrenz zum Taxi? weiterlesen
- Quittung fehlt? Kein Grund zur Sorge: der Eigenbeleg rettet den SteuertagDer steuerliche Eigenbeleg – Bedeutung und Anforderungen an die Taxi-Praxis. Der Eigenbeleg ist ein zulässiger Ersatznachweis, wenn die Fremdrechnung unverwertbar oder nicht mehr vorhanden ist (z.B. unleserlich, versehentlich zerrissen, verloren gegangen ist… Quittung fehlt? Kein Grund zur Sorge: der Eigenbeleg rettet den Steuertag weiterlesen
- TSE auf Zielgerade | Frist gesetzt, Mittel fehlen – Übergangszeit wird zum KrimiSachstand Wir sind auf der Zielgeraden: ab dem 01. Januar 2026 ist die Nutzung zertifizierter technischer Sicherheitseinrichtungen (TSE) für Taxameter und auch für Wegstreckenzähler verbindlich. Für Wegstreckenzähler gelten allerdings Ausnahmen: Die rechtliche… TSE auf Zielgerade | Frist gesetzt, Mittel fehlen – Übergangszeit wird zum Krimi weiterlesen
- Wir trauern um Michael MüllerDer Landesverband Bayerischer Taxi- und Mietwagenunternehmen e.V. teilt Ihnen mit, dass unser Ehrenpräsident Michael Müller nach langer Krankheit, am 12. Oktober 2025, viel zu früh verstorben ist. Michael Müller war die… Wir trauern um Michael Müller weiterlesen
- Dittmeier Versicherungsmakler – Sicherheit fährt mitKfz-Versicherungen: Beiträge für Taxi- und Mietwagenbetriebe werden 2026 voraussichtlich erneut steigen – machen Sie jetzt den Kostencheck! Die Kosten für Unfallreparaturen steigen seit Jahren kontinuierlich. Ersatzteile, Werkstattstunden und Lackierungen sind erheblich teurer… Dittmeier Versicherungsmakler – Sicherheit fährt mit weiterlesen
- Think Tank 2025 – Intelligente Mobilität beginnt im DialogThink-Tank Taxi liefert Impulse für nachhaltige Personenbeförderung. Hubert Aiwanger, der bayerische Wirtschaftsminister ist mit an Bord. Herzlich willkommen. Der Think Tank 2025 findet am Donnerstag, den 23. Oktober und Freitag, den 24.… Think Tank 2025 – Intelligente Mobilität beginnt im Dialog weiterlesen
















