Geldwerte Vorteile für treue Taxi-Kundschaft

Die Händler von Volkswagen Nutzfahrzeuge bezahlen seit dem 1. Juli 2021 Taxi- und Mietwagenbetrieben, die ein neues Fahrzeug mit werkseitiger Taxi- oder Mietwagen-Ausrüstung bestellen, eine Inzahlungnahme-Prämie für ihr Gebrauchtfahrzeug. Ihre…

Kommentare deaktiviert für Geldwerte Vorteile für treue Taxi-Kundschaft

In Fürstenfeldbruck fährt das erste E-Taxi

Seit vergangenem Monat ist in Fürstenfeldbruck das erste E-Taxi auf der Straße. Sein Besitzer, Florian Drechsler, ist komplett ohne spezielle E-Taxi Förderung auf den alternativen Antrieb umgestiegen. Für den Inhaber…

Kommentare deaktiviert für In Fürstenfeldbruck fährt das erste E-Taxi

Digitale Führerschein-Kontrolle mit gedrucktem Label

Der für seine Filzstifte bekannte Hersteller Edding bietet nun auch die Führerschein-Kontrolle mit Aufklebern an, die mit Spezialtinte bedruckt werden. Die Erfahrung des Konzerns mit Tinte aller Art hat eine…

Kommentare deaktiviert für Digitale Führerschein-Kontrolle mit gedrucktem Label

Überbrückungshilfen bis September verlängert

Am 9. Juni 2021 hat die Bundesregierung verkündet, dass die „Überbrückungshilfen für betroffene Unternehmen und Soloselbständige“ bis zum 30. September 2021 verlängert werden. Sie werden dann „Überbrückungshilfe III Plus“ genannt.…

Kommentare deaktiviert für Überbrückungshilfen bis September verlängert

Uber scheitert mit Berufung

Das OLG Frankfurt hat das Verbot der Mietwagenvermittlung per Uber.-App bestätigt. Uber drohen empfindliche Strafen! Die Berufung gegen das Urteil in Sachen Mietwagenvermittlung durch Uber (Az. 6 U 18/20) ist…

Kommentare deaktiviert für Uber scheitert mit Berufung

Corona Taxi-FAQ

Wo gilt die FFP2-Maskenpflicht Was zählt alles zum ÖPNV? Gilt die Maskenpflicht auch bereits an den Haltestellen des ÖPNV? Sind Geimpfte von der Pflicht zum Tragen einer FFP-2-Maske ausgenommen? Müssen…

Kommentare deaktiviert für Corona Taxi-FAQ

Im Taxi soll nur noch die Hälfte der regulären Fahrgastzahlen erlaubt sein

Am heutigen Freitag, den 16. April 2021, wurde in erster Lesung im Bundestag über den „Entwurf eines Vierten Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite“…

Kommentare deaktiviert für Im Taxi soll nur noch die Hälfte der regulären Fahrgastzahlen erlaubt sein

Corona Informationen fürs Taxigewerbe

Letzter Aufruf: Jetzt Förderung für Trenneinrichtungen in Taxen und Mietwagen beantragen!vom 22.09.2020 (Download) Corona Update: A.T.U. hat wieder alle Filialen geöffnet: Höchste Zeit für die Reifenumrüstung zu Topkonditionen für Verbandsmitglieder!…

Kommentare deaktiviert für Corona Informationen fürs Taxigewerbe

Moderne Personenbeförderung – fairer Wettbewerb, klare Steuerung

Artikel über das Personenbeförderungsgesetz des BMVIs Mit dem Gesetzentwurf wird eine eigene Rechtsgrundlage für neue digitale Mobilitätsangebote/-dienste und Geschäftsmodelle geschaffen. Bisher werden diese Verkehre meist auf Grundlage einer Auffangvorschrift bzw. einer Experimentierklausel…

Kommentare deaktiviert für Moderne Personenbeförderung – fairer Wettbewerb, klare Steuerung

Vom Taxi in die Haftanstalt

FÜRTH: Beamte der Polizeiinspektion Fürth staunten nicht schlecht, als ihnen am Samstagabend (10.10.2020) ein schläfriger Taxi-Fahrgast präsentiert wurde. Wie sich herausstellte, war der Fahrgast ein mutmaßlicher Drogenhändler. Gegen 21:30 Uhr…

Kommentare deaktiviert für Vom Taxi in die Haftanstalt