TOP Themen
Aktuelle News des Landesverbands
- Uber Green – Umweltfreundlich oder Greenwashing?Ein Faktencheck für Taxi- und Mietwagenunternehmen in Bayern „Uber Green“ – der Name klingt nach Fortschritt, Umweltschutz und Zukunft. Doch wie viel „grün“ steckt wirklich im Angebot der Plattform-Krake? Und welche Auswirkungen… Uber Green – Umweltfreundlich oder Greenwashing? weiterlesen
- Fahrzeugschein – besser Schein als seinFahrzeugschein Original? Mitführen. Punkt. 1. Rechtslage, Rechtsprechung und Praxis Muss der Fahrzeugführer die Zulassungsbescheinigung Teil I im Original mitführen? Kurzantwort: ja. Die Zulassungsbescheinigung Teil I (ZB I, umgangssprachlich „Fahrzeugschein“ genannt) ist nach… Fahrzeugschein – besser Schein als sein weiterlesen
- Die Behörde darf vieles wissen – aber nicht alles wollenDas Ordnungsamt hat einen langen Arm – und noch längere Listen. In der Sache ging es um ein Mietwagenunternehmen (mit einer größeren Anzahl von Genehmigungen) aus einem südbayerischen Landkreis, welches den Verkehr… Die Behörde darf vieles wissen – aber nicht alles wollen weiterlesen
- Mindestbeförderungsentgelte für Mietwagen | Leuchtturm HeidelbergDie Stadt Heidelberg hat zum 01. August 2025 verbindliche Mindestbeförderungsentgelte (MBE) für den Mietwagenverkehr innerhalb des Stadtgebiets festgesetzt. Die Allgemeinverfügung (AV) stützt sich auf § 51a PBefG und unterscheidet klar zwischen innerstädtischen… Mindestbeförderungsentgelte für Mietwagen | Leuchtturm Heidelberg weiterlesen
- „… er war stets bemüht“ | Was Sie bei Arbeitszeugnissen jetzt beachten müssenArbeitszeugnis: die Visitenkarte für die Karriere Deutschland hat zum Jahreswechsel wichtige Weichen für Arbeitszeugnisse gestellt. Neben den bekannten Grundsätzen der „Zeugnisklarheit, Zeugniswahrheit, Vollständigkeit und des Wohlwollens“ gilt seit 01. Januar 2025: Arbeitszeugnisse… „… er war stets bemüht“ | Was Sie bei Arbeitszeugnissen jetzt beachten müssen weiterlesen
- Neuer Server, neues Glück und bessere Performance: Die LV-Website hat PS bekommenMan muss nicht gleich Elon Musk sein, um zu wissen: Wer auf der Überholspur bleiben will, braucht auch unter der Haube was Ordentliches. Deshalb haben wir der Website des Landesverbands Bayerischer Taxi-… Neuer Server, neues Glück und bessere Performance: Die LV-Website hat PS bekommen weiterlesen
- Taxi-Trivia: Kuriose Fakten aus der Welt der PersonenbeförderungWer denkt, das Taxigewerbe sei fade, berechenbar oder wenig modern, liegt gewaltig daneben. Wir haben sieben kuriose, spannende und manchmal auch verblüffende Fakten aus der Welt der Personenbeförderung gesammelt, die zeigen: Unsere… Taxi-Trivia: Kuriose Fakten aus der Welt der Personenbeförderung weiterlesen
- Konflikte souverän lösen: Workshop für Taxi- und Mietwagenunternehmer (12.09.2025)Wie du unangenehme Konflikte mit Mitarbeitenden in deinem Betrieb löst und Dir dabei nervige Diskussionen ersparst. Konflikte mit Mitarbeitenden, Kollegen und Kunden sind im Taxi- und Mietwagengeschäft Alltag – von verpassten Fahrten… Konflikte souverän lösen: Workshop für Taxi- und Mietwagenunternehmer (12.09.2025) weiterlesen
- Think Tank 2025 TMV | Taxi 4.0 – Mobilität neu denken | AnmeldungBamberg 23. + 24. Oktober 2025 | Katholisches Internat „Aufseesianum“ Der Taxi- und Mietwagenverband Deutschland e. V. (TMV) setzt seinen 2024 gestarteten Think-Tank-Prozess fort: Unter dem Leitmotiv „Taxi 4.0 – Mobilität neu… Think Tank 2025 TMV | Taxi 4.0 – Mobilität neu denken | Anmeldung weiterlesen
- Zoll packt aus: Taxi-Unternehmen wollen raus aus dem Generalverdacht!Mit dem Zoll kommt Licht ins Dunkel der Schwarzarbeit Die Zollstatistik 2024 vom 03. Juni 2025 ist einen Blick wert. Die bundesdeutsche Behörde ist mit seinen über 48.000 Beschäftigten ein wichtiger sicherheitspolitischer… Zoll packt aus: Taxi-Unternehmen wollen raus aus dem Generalverdacht! weiterlesen
- WTMT – Vision trifft auf InnovationUnser Pendant im Westen der Republik, der Verband des privaten gewerblichen Straßenpersonenverkehrs Nordrhein-Westfalen VSPV e.V., veranstaltet am 20. September 2025 den zweiten Westfälischen Taxi- und Mietwagentag (WTMT). Hierzu sind gerne alle Mitglieder… WTMT – Vision trifft auf Innovation weiterlesen
- Der Taxi-Anwalt spricht Klartext: Schadenersatz-Urteil könnte Signalwirkung haben!Der Landesverband Bayerischer Taxi- und Mietwagenunternehmen e.V. weiß an seiner Seite einen ausgewiesenen PBefG-Fachmann: Rechtsanwalt Thomas Grätz. Wir haben Herrn Grätz gebeten, ein genauso aktuelles wie richtungsweisendes Urteil im Kontext „Schadenersatz Miettaxi“… Der Taxi-Anwalt spricht Klartext: Schadenersatz-Urteil könnte Signalwirkung haben! weiterlesen
- Think Tank 2025 des TMV | Taxi 4.0 – Mobilität neu denkenSAVE THE DATE: Donnerstag und Freitag, 23. + 24. Oktober 2025 | Bamberg – Katholisches Internat „Aufseesianum“ In einer Zeit rascher technologischer und gesellschaftlicher Veränderungen sind Verkehrsverbände mehr denn je gefordert, innovative… Think Tank 2025 des TMV | Taxi 4.0 – Mobilität neu denken weiterlesen
- Kassenpflicht neu geregelt! Was jetzt auf Unternehmer zukommt – und was endlich wegfälltAm 24. Juli 2025 hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) den Referentenentwurf für die „Zweite Verordnung zur Änderung der Kassensicherungsverordnung (KassenSichV)“ veröffentlicht. Ziel der Neuregelung ist es, die technischen Vorgaben für elektronische… Kassenpflicht neu geregelt! Was jetzt auf Unternehmer zukommt – und was endlich wegfällt weiterlesen
- Füllen – Fahren – Vertrauen | Warum ist der Tankdeckel auf der rechten Seite?Aus der Verbandspraxis: wir hatten uns mit einer kuriosen Anfrage zu beschäftigen. Warum ist der Tankeinfüllstutzen bei Taxen (in der Regel) auf der rechten Fahrzeugseite. Unsere Exploration wollen wir Ihnen nicht vorenthalten.… Füllen – Fahren – Vertrauen | Warum ist der Tankdeckel auf der rechten Seite? weiterlesen