TOP Themen
Aktuelle News des Landesverbands
- Kommentar: Mindestlohn 14,60 Euro | Gefahr für das Taxi- und Mietwagengewerbe?Die Forderung nach einem gesetzlichen Mindestlohn von 15,00 Euro stand während des Bundestagswahlkampfes im Zentrum der politischen und gesellschaftlichen Diskussion. Eine Anpassung in dieser Höhe wird als notwendiger Schritt zur Armutsbekämpfung und sozialen Gerechtigkeit angesehen. Viele Befürworter argumentierten, dass ein solches Lohnniveau den Menschen ein… Kommentar: Mindestlohn 14,60 Euro | Gefahr für das Taxi- und Mietwagengewerbe? weiterlesen
- Startschuss für den Bayern-Deal: PTAS optimiert Abrechnung für KrankenfahrtenMünchen/Nürnberg/Hofheim am Taunus, 1. Juli 2025 – Eine spürbare Entlastung für bayerische Taxi- und Mietwagenbetriebe: Ab dem 01. Juli 2025 können Mitgliedsunternehmen unseres Landesverbandes Krankenfahrten deutlich einfacher und kostengünstiger abrechnen – dank des neuen Rahmenvertrags mit der Daniel Software GmbH und ihrem Service (Personen-Transport-Abrechnungsservice). Was… Startschuss für den Bayern-Deal: PTAS optimiert Abrechnung für Krankenfahrten weiterlesen
- Uber Berlin: Sponsoring-Offensive setzt die Taxi-Branche weiter unter DruckDer Fahrdienstvermittler Uber nutzt Berlin immer häufiger für Sponsorings, um sein (fragwürdiges) Image aufzupolieren und um den Fahrdienst insgesamt gesellschaftlich zu verankern. Ob Musik- und Kulturveranstaltungen oder die gezielte Förderung markanter Gebäude und öffentlicher Räume, unsere Bundeshauptstadt verkommt mehr und mehr zur Uber-City: Die Strategie… Uber Berlin: Sponsoring-Offensive setzt die Taxi-Branche weiter unter Druck weiterlesen
- TSE für Mietwagen | Ein ÜberblickDie Einführung der Technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) zur manipulationssicheren Aufzeichnung der Fahrdaten eines Wegstreckenzählers ist seit mehreren Jahren ein zentrales Thema auch für die Verkehrsform Mietwagen nach § 49 PBefG. Die Regelungen sollen die Transparenz der Umsatz- und Kilometererfassung verbessern und im Übrigen das Paralleldelikt „Schwarzarbeit“… TSE für Mietwagen | Ein Überblick weiterlesen
- „FuckUp Night“ – Wie moderne Taxiunternehmen aus Fehlern echte Stärken machenSeien wir ehrlich:Im Taxi-Alltag läuft nicht immer alles rund. Ein Kunde wird am falschen Ort abgesetzt.Die Fahrt vergessen, weil die telefonische Erinnerung leise gestellt war.Das Kartenterminal verabschiedet sich mitten im Geschäftstermin. Aber was starke Betriebe von anderen unterscheidet, ist nicht, ob Fehler passieren – sondern… „FuckUp Night“ – Wie moderne Taxiunternehmen aus Fehlern echte Stärken machen weiterlesen
- Umsetzung Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) | Frist: 28. Juni 20251. Was ist das BFSG – und warum betrifft es Taxiunternehmen? Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) verpflichtet Unternehmen, digitale Produkte und Dienstleistungen bis spätestens zum 28. Juni 2025 barrierefrei zu gestalten. Grundlage ist die EU-Richtlinie 2019/882, die in Deutschland mit dem BFSG in nationales Recht umgesetzt wurde.… Umsetzung Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) | Frist: 28. Juni 2025 weiterlesen
- Waschstraße: Alles sauber oder was?Aktuelles BGH–Urteil: Eigenverantwortung im Fokus. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 22. Mai 2025 in einem Revisionsverfahren unter dem Aktenzeichen VII ZR 157/24 entschieden, dass der Betreiber einer vollautomatischen Waschstraße für den Abriss eines Tankdeckels (plus Folgeschaden) an einem BMW X3 nicht haftet – trotz Reparaturkosten von rund EUR 1.500,00.… Waschstraße: Alles sauber oder was? weiterlesen
- Bayerns Taxilenker bereit für bunte Wochen: Die Pride-Saison rollt anWas Regenbogen, Stau und Toleranz gemeinsam haben – eine augenzwinkernde Betrachtung Während andernorts der Sommerurlaub geplant wird, bereiten sich Bayerns Taxifahrerinnen und Taxifahrer auf eine ganz besondere Hochsaison vor: Die Pride-Paraden stehen an – und mit ihnen ein ganzes Bündel an Herausforderungen, Chancen und charmanten… Bayerns Taxilenker bereit für bunte Wochen: Die Pride-Saison rollt an weiterlesen
- TSE | der Endspurt beginntBislang haben wir Sie umfassend mit 4 Artikeln zum Thema „Technische Sicherheitseinrichtungen TSE“ veröffentlicht. Nun veröffentlichen wir zusammen mit unserem Kooperationspartner HALE eine weitere Meldung in Sachen Ausrüstungsverpflichtung mit TSE. TSE leicht gemacht mit HALE! Fahren Sie noch ohne TSE? Dann denken Sie jetzt ans… TSE | der Endspurt beginnt weiterlesen
- Kolpinghaus Regensburg | Vielseitige Tagungsstätte in zentraler LageDie diesjährige Mitgliederversammlung des Landesverbandes Bayerischer Taxi- und Mietwagenunternehmen e.V. (Link zum Artikel der Taxi Times) fand am 13. Mai 2025 in Regensburg statt. Wir waren im Kolpinghaus zu Gast, Regensburgs Nr. 1 im Bereich Tagungen & Events. „Wir schaffen Vertrauen – mit Erfahrung, Gastfreundschaft… Kolpinghaus Regensburg | Vielseitige Tagungsstätte in zentraler Lage weiterlesen
- Sonderabschreibung der Bundesregierung | Impuls für Taxi- und MietwagenunternehmenMit der geplanten Einführung der 75 %-Sonderabschreibung im Rahmen des Wachstumschancengesetzes setzt die Bundesregierung ein wichtiges Zeichen zur Stärkung der Investitionskraft mittelständischer Unternehmen. Auch die Unternehmen im Bereich der Personenbeförderung nach dem PBefG profitieren in mehrfacher Hinsicht von dieser steuerlichen Entlastung. Investitionsanreiz mit unmittelbarer finanzieller Wirkung… Sonderabschreibung der Bundesregierung | Impuls für Taxi- und Mietwagenunternehmen weiterlesen
- Mobility Hub | Parken Flughafen Nürnberg | Unmut im Taxi-GewerbeAm Flughafen Nürnberg wurde eine neue Regelung zur Parkraumbewirtschaftung in Kraft gesetzt, die insbesondere das Taxi-Gewerbe vor nicht unerhebliche Herausforderungen stellt. Seit dem 01. Mai 2025 gelten neue Tarife und Zufahrtsbeschränkungen für Kurzzeitparker auf dem Flughafengelände: um Verkehrsfluss am Albrecht-Dürer-Flughafen zu optimieren, den Missbrauch der… Mobility Hub | Parken Flughafen Nürnberg | Unmut im Taxi-Gewerbe weiterlesen
- Cannabis-Legalisierung & die neue Bundesregierung – Quo vadis?Seit dem 1. April 2024 ist der Besitz und Konsum von Cannabis für Erwachsene in Deutschland unter bestimmten Bedingungen legal. Mit dem Inkrafttreten des sogenannten Cannabisgesetzes (CanG) wurde ein bedeutender Schritt in der deutschen Drogenpolitik vollzogen. Doch wie steht es um die Zukunft dieser Legalisierung… Cannabis-Legalisierung & die neue Bundesregierung – Quo vadis? weiterlesen
- Die Aral Tankkarte | exklusive Vorteile für Bayerns Taxi-UnternehmenMünchen. Wir konnten erneut einen leistungsstarken Kooperationspartner gewinnen: Aral Fleet Solutions Deutschland. Aral ist Deutschlands führender Konzern im Bereich “Zapfsäule und Co.”. Mit rund 2.400 Stationen verfügt Aral über das größte nationale Tankstellennetz und ist somit die Nummer 1 am deutschen Tankstellenmarkt. Neben dem klassischen… Die Aral Tankkarte | exklusive Vorteile für Bayerns Taxi-Unternehmen weiterlesen
- Satzung des LVBTM e.V. | Keine Print-Rundschreiben mehr!Aus aktuellem Anlass [Re-upload] Es war sicher an der Zeit, unsere bisherige Satzung – welche aus dem Jahre 1979 stammte – zu überarbeiten und diese in das „Hier und Jetzt“ zu überführen. Die alte Satzung wurde unter fachlich-rechtlicher Begleitung von unserem Verbandssyndikus, dem Rechtsanwalt Thomas… Satzung des LVBTM e.V. | Keine Print-Rundschreiben mehr! weiterlesen