TOP Themen
Aktuelle News des Landesverbands
- Bayerns Taxilenker bereit für bunte Wochen: Die Pride-Saison rollt anWas Regenbogen, Stau und Toleranz gemeinsam haben – eine augenzwinkernde Betrachtung Während andernorts der Sommerurlaub geplant wird, bereiten sich Bayerns Taxifahrerinnen und Taxifahrer auf eine ganz besondere Hochsaison vor: Die Pride-Paraden stehen an – und mit ihnen ein ganzes Bündel an Herausforderungen, Chancen und charmanten… Bayerns Taxilenker bereit für bunte Wochen: Die Pride-Saison rollt an weiterlesen
- TSE | der Endspurt beginntBislang haben wir Sie umfassend mit 4 Artikeln zum Thema „Technische Sicherheitseinrichtungen TSE“ veröffentlicht. Nun veröffentlichen wir zusammen mit unserem Kooperationspartner HALE eine weitere Meldung in Sachen Ausrüstungsverpflichtung mit TSE. TSE leicht gemacht mit HALE! Fahren Sie noch ohne TSE? Dann denken Sie jetzt ans… TSE | der Endspurt beginnt weiterlesen
- Kolpinghaus Regensburg | Vielseitige Tagungsstätte in zentraler LageDie diesjährige Mitgliederversammlung des Landesverbandes Bayerischer Taxi- und Mietwagenunternehmen e.V. (Link zum Artikel der Taxi Times) fand am 13. Mai 2025 in Regensburg statt. Wir waren im Kolpinghaus zu Gast, Regensburgs Nr. 1 im Bereich Tagungen & Events. „Wir schaffen Vertrauen – mit Erfahrung, Gastfreundschaft… Kolpinghaus Regensburg | Vielseitige Tagungsstätte in zentraler Lage weiterlesen
- Sonderabschreibung der Bundesregierung | Impuls für Taxi- und MietwagenunternehmenMit der geplanten Einführung der 75 %-Sonderabschreibung im Rahmen des Wachstumschancengesetzes setzt die Bundesregierung ein wichtiges Zeichen zur Stärkung der Investitionskraft mittelständischer Unternehmen. Auch die Unternehmen im Bereich der Personenbeförderung nach dem PBefG profitieren in mehrfacher Hinsicht von dieser steuerlichen Entlastung. Investitionsanreiz mit unmittelbarer finanzieller Wirkung… Sonderabschreibung der Bundesregierung | Impuls für Taxi- und Mietwagenunternehmen weiterlesen
- Mobility Hub | Parken Flughafen Nürnberg | Unmut im Taxi-GewerbeAm Flughafen Nürnberg wurde eine neue Regelung zur Parkraumbewirtschaftung in Kraft gesetzt, die insbesondere das Taxi-Gewerbe vor nicht unerhebliche Herausforderungen stellt. Seit dem 01. Mai 2025 gelten neue Tarife und Zufahrtsbeschränkungen für Kurzzeitparker auf dem Flughafengelände: um Verkehrsfluss am Albrecht-Dürer-Flughafen zu optimieren, den Missbrauch der… Mobility Hub | Parken Flughafen Nürnberg | Unmut im Taxi-Gewerbe weiterlesen
- Cannabis-Legalisierung & die neue Bundesregierung – Quo vadis?Seit dem 1. April 2024 ist der Besitz und Konsum von Cannabis für Erwachsene in Deutschland unter bestimmten Bedingungen legal. Mit dem Inkrafttreten des sogenannten Cannabisgesetzes (CanG) wurde ein bedeutender Schritt in der deutschen Drogenpolitik vollzogen. Doch wie steht es um die Zukunft dieser Legalisierung… Cannabis-Legalisierung & die neue Bundesregierung – Quo vadis? weiterlesen
- Die Aral Tankkarte | exklusive Vorteile für Bayerns Taxi-UnternehmenMünchen. Wir konnten erneut einen leistungsstarken Kooperationspartner gewinnen: Aral Fleet Solutions Deutschland. Aral ist Deutschlands führender Konzern im Bereich “Zapfsäule und Co.”. Mit rund 2.400 Stationen verfügt Aral über das größte nationale Tankstellennetz und ist somit die Nummer 1 am deutschen Tankstellenmarkt. Neben dem klassischen… Die Aral Tankkarte | exklusive Vorteile für Bayerns Taxi-Unternehmen weiterlesen
- Satzung des LVBTM e.V. | Keine Print-Rundschreiben mehr!Aus aktuellem Anlass [Re-upload] Es war sicher an der Zeit, unsere bisherige Satzung – welche aus dem Jahre 1979 stammte – zu überarbeiten und diese in das „Hier und Jetzt“ zu überführen. Die alte Satzung wurde unter fachlich-rechtlicher Begleitung von unserem Verbandssyndikus, dem Rechtsanwalt Thomas… Satzung des LVBTM e.V. | Keine Print-Rundschreiben mehr! weiterlesen
- BG-Verkehr | Warnung vor Betrug!Wir berichteten bereits mehrfach zu E-Mail-Betrügereien. Es nimmt kein Ende. Aus dem Mitgliederbereich wurde uns aktuell eine ganz neue Betrugsmasche gemeldet. Dieses Mal ist die BG-Verkehr der Lockvogel. Unter dem Begriff „Schreiben der DGUV zur Einführung des Präventionsmoduls 2025 – Sofortiger Handlungsbedarf“ werden inzwischen auch… BG-Verkehr | Warnung vor Betrug! weiterlesen
- Unbekannte Ordnungsnummer – kurios!Die Verordnung über den Betrieb von Kraftfahrunternehmen im Personenverkehr (kurz: BOKraft) regelt im § 27 Abs. 3 die Beschilderung eines Mietwagens mit der von der Genehmigungsbehörde vergebenen Ordnungsnummer. Es heißt dort unmissverständlich, dass „Bei Mietwagen […] an der rechten unteren Ecke der Heckscheibe ein nach außen… Unbekannte Ordnungsnummer – kurios! weiterlesen
- Mobility Hub GmbH – Wirklich eine Abzocke?Die Digitalisierung macht auch vor Parkplätzen nicht halt: Schrankenlose Systeme mit Kennzeichenerkennung sollen das Parken vereinfachen. Doch die Erfahrungen mit der Mobility Hub Parkservice GmbH aus Grünwald werfen Fragen auf. Kritik an undurchsichtigen Gebühren Wie schon vom Landesverband berichtet, berichten nunmehr zahlreiche Autofahrer ebenfalls von… Mobility Hub GmbH – Wirklich eine Abzocke? weiterlesen
- Neue Bundesregierung | Was das bayerische Taxi- und Mietwagengewerbe erwartetNach dem Regierungswechsel in Berlin blickt das bayerische Taxi- und Mietwagengewerbe gespannt auf die kommenden verkehrspolitischen Entscheidungen. Der Koalitionsvertrag macht partiell ein Stück weit Mut (zugegeben: nicht an allen Stellen). Mit den von unserem Verkehrsverband geforderten Positionen ist ein bescheidener positiver Ansatz zu erkennen. Der… Neue Bundesregierung | Was das bayerische Taxi- und Mietwagengewerbe erwartet weiterlesen
- Technische Sicherheitseinrichtungen TSE | 4 | UmsetzungszeitpunktAus der Verbandspraxis Wir erhalten zunehmend Anfragen, die sich mit den TSE-Pflichten, insbesondere mit dem Zeitpunkt der Umrüstung bzw. des Einbaus der Technischen Sicherheitseinrichtung befassen. Offenkundig sind noch viele bayerische Taxi- und Mietwagenunternehmen der Auffassung, dass die Umrüstung erst zum 31. Dezember 2025 erfolgt sein… Technische Sicherheitseinrichtungen TSE | 4 | Umsetzungszeitpunkt weiterlesen
- Stellenausschreibungen | Vorsicht: Falle | Richtig inserierenSeit Einführung des „Antidiskriminierungsgesetzes“ (AGG) vor gut 20 Jahren können Bewerber im Bereich von Stellenanzeigen auf Schadensersatz klagen, wenn Indizien für eine Diskriminierung beispielsweise wegen vorliegen. Worauf Sie achten müssen: Wichtig ist bei der Ausschreibung eines Job-Angebots insbesondere, dass Sie der Berufsbezeichnung (vorliegend beispielsweise „Taxi-Fahrer“)… Stellenausschreibungen | Vorsicht: Falle | Richtig inserieren weiterlesen
- Lieferverkehr frei | Auch für Taxis?Aus aktuellem Anlass teilen wir Ihnen mit, dass bei einem Verbotszeichen, beispielsweise beim Verkehrszeichen 250 „Durchfahrt verboten“ das Taxis keine Durchfahrtberechtigung hat. Auch das Zusatzzeichen „Lieferverkehr frei“ ändert hieran nichts. Einschlägig ist das Urteil des OLG Bamberg vom 09.07.2018 mit dem Geschäftszeichen 3 OLG 130… Lieferverkehr frei | Auch für Taxis? weiterlesen