Die Behörde darf vieles wissen – aber nicht alles wollen

Das Ordnungsamt hat einen langen Arm – und noch längere Listen. In der Sache ging es um ein Mietwagenunternehmen (mit einer größeren Anzahl von Genehmigungen) aus einem südbayerischen Landkreis, welches…

Kommentare deaktiviert für Die Behörde darf vieles wissen – aber nicht alles wollen
Die Behörde darf vieles wissen – aber nicht alles wollen
Bayerisches Verwaltungsgericht Regensburg | © LVBTM e.V.

„… er war stets bemüht“ | Was Sie bei Arbeitszeugnissen jetzt beachten müssen

Arbeitszeugnis: die Visitenkarte für die Karriere Deutschland hat zum Jahreswechsel wichtige Weichen für Arbeitszeugnisse gestellt. Neben den bekannten Grundsätzen der „Zeugnisklarheit, Zeugniswahrheit, Vollständigkeit und des Wohlwollens“ gilt seit 01. Januar…

Kommentare deaktiviert für „… er war stets bemüht“ | Was Sie bei Arbeitszeugnissen jetzt beachten müssen

Kassenpflicht neu geregelt! Was jetzt auf Unternehmer zukommt – und was endlich wegfällt

Am 24. Juli 2025 hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) den Referentenentwurf für die „Zweite Verordnung zur Änderung der Kassensicherungsverordnung (KassenSichV)“ veröffentlicht. Ziel der Neuregelung ist es, die technischen Vorgaben…

Kommentare deaktiviert für Kassenpflicht neu geregelt! Was jetzt auf Unternehmer zukommt – und was endlich wegfällt

Kommentar: Mindestlohn 14,60 Euro | Gefahr für das Taxi- und Mietwagengewerbe?

Die Forderung nach einem gesetzlichen Mindestlohn von 15,00 Euro stand während des Bundestagswahlkampfes im Zentrum der politischen und gesellschaftlichen Diskussion. Eine Anpassung in dieser Höhe wird als notwendiger Schritt zur…

Kommentare deaktiviert für Kommentar: Mindestlohn 14,60 Euro | Gefahr für das Taxi- und Mietwagengewerbe?

TSE für Mietwagen | Ein Überblick

Die Einführung der Technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) zur manipulationssicheren Aufzeichnung der Fahrdaten eines Wegstreckenzählers ist seit mehreren Jahren ein zentrales Thema auch für die Verkehrsform Mietwagen nach § 49 PBefG. Die…

Kommentare deaktiviert für TSE für Mietwagen | Ein Überblick
Mehr über den Artikel erfahren TSE für Mietwagen | Ein Überblick
© LVBTM e.V.

Waschstraße: Alles sauber oder was?

Aktuelles BGH–Urteil: Eigenverantwortung im Fokus. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 22. Mai 2025 in einem Revisionsverfahren unter dem Aktenzeichen VII ZR 157/24 entschieden, dass der Betreiber einer vollautomatischen Waschstraße für den Abriss eines Tankdeckels…

Kommentare deaktiviert für Waschstraße: Alles sauber oder was?
Mehr über den Artikel erfahren Waschstraße: Alles sauber oder was?
© LVBTM e.V.

Sonderabschreibung der Bundesregierung | Impuls für Taxi- und Mietwagenunternehmen

Mit der geplanten Einführung der 75 %-Sonderabschreibung im Rahmen des Wachstumschancengesetzes setzt die Bundesregierung ein wichtiges Zeichen zur Stärkung der Investitionskraft mittelständischer Unternehmen. Auch die Unternehmen im Bereich der Personenbeförderung nach…

Kommentare deaktiviert für Sonderabschreibung der Bundesregierung | Impuls für Taxi- und Mietwagenunternehmen

Cannabis-Legalisierung & die neue Bundesregierung – Quo vadis?

Seit dem 1. April 2024 ist der Besitz und Konsum von Cannabis für Erwachsene in Deutschland unter bestimmten Bedingungen legal. Mit dem Inkrafttreten des sogenannten Cannabisgesetzes (CanG) wurde ein bedeutender…

Kommentare deaktiviert für Cannabis-Legalisierung & die neue Bundesregierung – Quo vadis?
Mehr über den Artikel erfahren Cannabis-Legalisierung & die neue Bundesregierung – Quo vadis?
© LVBMT e.V.

Unbekannte Ordnungsnummer – kurios!

Die Verordnung über den Betrieb von Kraftfahrunternehmen im Personenverkehr (kurz: BOKraft) regelt im § 27 Abs. 3 die Beschilderung eines Mietwagens mit der von der Genehmigungsbehörde vergebenen Ordnungsnummer. Es heißt dort…

Kommentare deaktiviert für Unbekannte Ordnungsnummer – kurios!
Mehr über den Artikel erfahren Unbekannte Ordnungsnummer – kurios!
© LVBTM e.V.