Arbeitszeitgesetz: Was ändert sich – und was bleibt?

Update zur LV-News vom 27. Juni 2024 Das Thema „Arbeitszeitgesetz“ ist im Taxigewerbe kein Selbstläufer – und doch ein Dauerbrenner. Spätestens seit der Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) zur Pflicht zur…

Kommentare deaktiviert für Arbeitszeitgesetz: Was ändert sich – und was bleibt?

TSE-Frist verpasst: Was tun?

§ 148 AO: Der kleine Paragraf mit großem Verständnis für Realität. Aus der Verbandspraxis: es häufen sich derzeit die Anfragen, wie zu verfahren ist, wenn eine TSE-Aufrüstung nicht mehr bis…

Kommentare deaktiviert für TSE-Frist verpasst: Was tun?

Notfallkoffer – einen Plan B haben, falls der Unternehmer stirbt.

Handlungsfähigkeit eines Betriebes nach Ausfall der Geschäftsführung. Ein Fall aus unserer Verbandspraxis: Tod des Geschäftsführers einer GmbH. Der plötzliche Ausfall der verantwortlichen Person eines Personenbeförderungsunternehmens tangiert unmittelbar die Handlungsfähigkeit des…

Kommentare deaktiviert für Notfallkoffer – einen Plan B haben, falls der Unternehmer stirbt.

Sicherer Kilometer, saubere Kasse: TSE schützt vor bösen Überraschungen

TSE im Taxi, Ärger weg - TSE ist Manipulationsschutz für jede Fahrt. Die Einführung der Technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) für elektronische Aufzeichnungssysteme trifft das Taxi- und Mietwagengeschäft mit weitreichenden Folgen: Ziel…

Kommentare deaktiviert für Sicherer Kilometer, saubere Kasse: TSE schützt vor bösen Überraschungen

SnappCar – privates Carsharing als Konkurrenz zum Taxi?

SnappCar – das Risiko fährt mit. SnappCar ist eine C2C-Plattform (= Cosumer-to-Consumer), auf der Privatpersonen ihre eigenen Fahrzeuge zur Vermietung anbieten können. Die Plattform wirbt mit günstigen Preisen und einfacher…

Kommentare deaktiviert für SnappCar – privates Carsharing als Konkurrenz zum Taxi?

Quittung fehlt? Kein Grund zur Sorge: der Eigenbeleg rettet den Steuertag

Der steuerliche Eigenbeleg – Bedeutung und Anforderungen an die Taxi-Praxis. Der Eigenbeleg ist ein zulässiger Ersatznachweis, wenn die Fremdrechnung unverwertbar oder nicht mehr vorhanden ist (z.B. unleserlich, versehentlich zerrissen, verloren…

Kommentare deaktiviert für Quittung fehlt? Kein Grund zur Sorge: der Eigenbeleg rettet den Steuertag

Wir trauern um Michael Müller

Der Landesverband Bayerischer Taxi- und Mietwagenunternehmen e.V. teilt Ihnen mit, dass unser Ehrenpräsident Michael Müller nach langer Krankheit, am 12. Oktober 2025, viel zu früh verstorben ist.   Michael Müller…

Kommentare deaktiviert für Wir trauern um Michael Müller

Dittmeier Versicherungsmakler – Sicherheit fährt mit

Kfz-Versicherungen: Beiträge für Taxi- und Mietwagenbetriebe werden 2026 voraussichtlich erneut steigen – machen Sie jetzt den Kostencheck! Die Kosten für Unfallreparaturen steigen seit Jahren kontinuierlich. Ersatzteile, Werkstattstunden und Lackierungen sind…

Kommentare deaktiviert für Dittmeier Versicherungsmakler – Sicherheit fährt mit