Der Taxi-Anwalt spricht Klartext: Schadenersatz-Urteil könnte Signalwirkung haben!

Der Landesverband Bayerischer Taxi- und Mietwagenunternehmen e.V. weiß an seiner Seite einen ausgewiesenen PBefG-Fachmann: Rechtsanwalt Thomas Grätz. Wir haben Herrn Grätz gebeten, ein genauso aktuelles wie richtungsweisendes Urteil im Kontext…

Kommentare deaktiviert für Der Taxi-Anwalt spricht Klartext: Schadenersatz-Urteil könnte Signalwirkung haben!

Think Tank 2025 des TMV | Taxi 4.0 – Mobilität neu denken

SAVE THE DATE: Donnerstag und Freitag, 23. + 24. Oktober 2025 | Bamberg - Katholisches Internat „Aufseesianum“ In einer Zeit rascher technologischer und gesellschaftlicher Veränderungen sind Verkehrsverbände mehr denn je…

Kommentare deaktiviert für Think Tank 2025 des TMV | Taxi 4.0 – Mobilität neu denken

Kassenpflicht neu geregelt! Was jetzt auf Unternehmer zukommt – und was endlich wegfällt

Am 24. Juli 2025 hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) den Referentenentwurf für die „Zweite Verordnung zur Änderung der Kassensicherungsverordnung (KassenSichV)“ veröffentlicht. Ziel der Neuregelung ist es, die technischen Vorgaben…

Kommentare deaktiviert für Kassenpflicht neu geregelt! Was jetzt auf Unternehmer zukommt – und was endlich wegfällt

Meldungspflicht für TSE-Taxameter und Wegstreckenzähler – Last Call

München/Nürnberg, 24. Juli 2025 – Mit scharfer Klinge hat die Finanzverwaltung die TSE-Meldepflichten (auch) für Taxi‑ und Mietwagenunternehmer eingeführt: Wer seine Fahrpreise elektronisch erfasst, muss nicht nur eine zertifizierte Technische…

Kommentare deaktiviert für Meldungspflicht für TSE-Taxameter und Wegstreckenzähler – Last Call

TMV: Die kleine Fachkunde ist so sinnlos wie ein Kropf 

Am Mittwoch, den 16. Juli 2025 haben der Taxi-Verband Deutschland e.V. (TMV) Präsident Thomas Kroker und der TMV-Hauptgeschäftsführer Patrick Meinhardt den bayerischen Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr Christian Bernreiter…

Kommentare deaktiviert für TMV: Die kleine Fachkunde ist so sinnlos wie ein Kropf 

Steuerprüfung bei Taxi‑Unternehmen | § 193 AO

Die steuerliche Prüfung von Taxi‑ und Mietwagenunternehmen stellt aufgrund der typischerweise hohen Bargeldumsätze, der erfahrungsgemäß mangelhaften elektronischen und manuellen Aufzeichnungen und bestimmten branchenspezifischen Besonderheiten einen Schwerpunkt der Finanzverwaltung dar. Das…

Kommentare deaktiviert für Steuerprüfung bei Taxi‑Unternehmen | § 193 AO

Blitzer und Radarfallen | Zwischen Verkehrssicherheit und Abzocke

Ein Kommentar mit Blick auf Taxi, Mietwagen und Bayern. Zwischen Prävention und Provokation Ein klares Statement sei vorangestellt: Geschwindigkeitsmessstellen sind ohne jeden Zweifel sinnvoll, richtig und wichtig. Sie helfen die…

Kommentare deaktiviert für Blitzer und Radarfallen | Zwischen Verkehrssicherheit und Abzocke

Schuhwerk für Berufskraftfahrer | Pflichten, Sicherheit und Konsequenzen im Taxigewerbe

Berufskraftfahrer tragen täglich eine große Verantwortung – nicht nur für sich selbst, sondern auch für ihre Fahrgäste, andere Verkehrsteilnehmer und das ihnen anvertraute Fahrzeug. Eine oftmals unterschätzte, aber sicherheitsrelevante Komponente…

Kommentare deaktiviert für Schuhwerk für Berufskraftfahrer | Pflichten, Sicherheit und Konsequenzen im Taxigewerbe