Wir trauern um Michael Müller

Der Landesverband Bayerischer Taxi- und Mietwagenunternehmen e.V. teilt Ihnen mit, dass unser Ehrenpräsident Michael Müller nach langer Krankheit, am 12. Oktober 2025, viel zu früh verstorben ist.   Michael Müller…

Kommentare deaktiviert für Wir trauern um Michael Müller

Dittmeier Versicherungsmakler – Sicherheit fährt mit

Kfz-Versicherungen: Beiträge für Taxi- und Mietwagenbetriebe werden 2026 voraussichtlich erneut steigen – machen Sie jetzt den Kostencheck! Die Kosten für Unfallreparaturen steigen seit Jahren kontinuierlich. Ersatzteile, Werkstattstunden und Lackierungen sind…

Kommentare deaktiviert für Dittmeier Versicherungsmakler – Sicherheit fährt mit

Think Tank 2025 – Intelligente Mobilität beginnt im Dialog

Think-Tank Taxi liefert Impulse für nachhaltige Personenbeförderung. Hubert Aiwanger, der bayerische Wirtschaftsminister ist mit an Bord. Herzlich willkommen. Der Think Tank 2025 findet am Donnerstag, den 23. Oktober und Freitag,…

Kommentare deaktiviert für Think Tank 2025 – Intelligente Mobilität beginnt im Dialog

Mobilität ist mehr als Fortbewegung | Schlüssel zur Teilhabe, Begegnung und Selbstbestimmung

Sonderfahrzeugbau für den Behindertenfahrdienst Der Inklusion-Sonderfahrzeugbau ist eine entscheidende Säule für die barrierefreie Personenbeförderung. Für Taxi- und Mietwagenunternehmen sowie spezialisierte Behindertenfahrdienste ist diese Sonderform des Fahrzeugbaus überhaupt erst die technische…

Kommentare deaktiviert für Mobilität ist mehr als Fortbewegung | Schlüssel zur Teilhabe, Begegnung und Selbstbestimmung

HVO – saubere Leistung

HVO 100 - Status, Streitfragen und Bedeutung für das Taxigewerbe Mit der Zulassung von paraffinischen Dieselkraftstoffen am deutschen Markt hat sich seit 2024 eine neue Option für das - nach…

Kommentare deaktiviert für HVO – saubere Leistung

TSE – warum sich diese Software für Taxi-Unternehmen lohnt

Vertrauen sichtbar gemacht: taxiFusion taxiFusion positioniert sich als praxisorientierte SaaS-Lösung für Taxi- und Mietwagenbetriebe. Die Software bringt genau die Funktionalitäten mit, die Personenbeförderer heute brauchen: TSE-Konformität, Fahrer-App und eine automatisierte…

Kommentare deaktiviert für TSE – warum sich diese Software für Taxi-Unternehmen lohnt

Think Tank 2025 des TMV | Bamberg am 23. und 24. Oktober

Von Berlin nach Bamberg: Neue Impulse für Taxi- und Mietwagengewerbe. Special Guest: Tino Schopf (SPD, verkehrspolitischer Sprecher Berlin) – Referent zu Mindestbeförderungsentgelt, Berliner Mietwagensumpf und der Kampf gegen die Windmühlen…

Kommentare deaktiviert für Think Tank 2025 des TMV | Bamberg am 23. und 24. Oktober

Finanzamt – Qui-Quadrat: der Test, der den Zufall beim Schummeln erwischt

Chi-Quadrat-Test in der Betriebsprüfung | Wenn Statistik gegen Taxi-Unternehmen spricht. Kurzfassung. Der Chi-Quadrat-Anpassungstest (Chi²-Test) ist in der steuerlichen Außenprüfung seit Jahren ein probates Instrument, um Auffälligkeiten in Zahlenreihen (z. B.…

Kommentare deaktiviert für Finanzamt – Qui-Quadrat: der Test, der den Zufall beim Schummeln erwischt

Nachweisgesetz | Wer schreibt, der bleibt

Nachweisgesetz: Auswirkungen und Risiken für das Taxigewerbe Aus der Verbandspraxis: Das deutsche Nachweisgesetz verpflichtet Arbeitgeber, die wesentlichen Bedingungen arbeitsvertraglicher Vereinbarungen aufzuzeichnen, die Niederschrift zu unterzeichnen und dem Arbeitnehmer auszuhändigen. Dieser…

Kommentare deaktiviert für Nachweisgesetz | Wer schreibt, der bleibt