Alternativer Kraftstoff | HVO100

  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Rundschreiben Nr. 05/2024

Das Akronym HVO steht für „Hydrotreated Vegetable Oil“. Dahinter verbirgt sich ein synthetischer, nicht-fossiler Dieselkraftstoff, der überwiegend aus Pflanzenöl und anderen wiederverwerteten Produkten besteht. Aufgrund der recycelten Inhaltsstoffe weist HVO100 eine stark verbesserte Gesamttreibhausbilanz auf und ist insofern deutlich nachhaltiger als herkömmliche Energieträger. Die angekündigte Ökologie-Performance ist beeindruckend. Der Vergleich von HVO100 mit mineralischen Kraftstoffen zeigt

  • bis zu 90 Prozent geringere Treibhausgasemissionen
  • bis zu 33 Prozent weniger Feinstaub und andere Verbrennungspartikel
  • bis zu 9 Prozent weniger Stickoxid
  • nahezu frei von Schwefel, Sauerstoff und Aromaten

Ob HVO100 das Potential zum Gamechanger hat, insbesondere vor dem Hintergrund des Diesel-Massenmarktes, wird man sehen. Laut „Statista“ sind im Januar 2024 ca. 14 Mio. Dieselfahrzeuge in der BRD zugelassen, was etwa 29% des Gesamtfahrzeugbestandes ausmacht. Nicht wenige Experten sind der Ansicht, dass dieser non-fossile Kraftstoff eine Übergangslösung sein kann, der die Brücke schlägt zwischen den derzeitigen mineralischen Kraftstoffen bis hin zur erwünschten Zero-Emission.

Plug-and-play-Technik: Das Handling des Kraftstoffs HVO100 entspricht 1:1 dem herkömmlichen Diesel. Irgendwelche spezifischen Anforderungen sind nicht bekannt. Auch fahrzeugseitig sind keine technischen Modifikationen oder gar Umrüstungen erforderlich. Welche Hersteller für welche Fahrzeugtypen den Energieträger HVO100 freigegeben haben, sehen Sie hier:

HVO100 goes Germany. Der Landesverband Bayerischer Taxi- und Mietwagenunternehmen e.V. und insbesondere unser Bundesverband TMV, haben die bundesweite Kampagne zur Markteinführung des klimaschonenden HVO100-Kraftstoffs von Anfang an unterstützt und können aktuell mit der guten Nachricht aufwarten, dass die Marktzulassung des „grünen Diesels“ am 29. Mai 2024 erfolgt ist.

Well done!

Sehen Sie hierzu in der Anlage die Pressemitteilung des Taxi- und Mietwagenverbandes Deutschland e.V. zum Markteintritt von HVO100.


Verpassen Sie keine News! Klicken Sie hier, um sich beim Newsletter des Landesverbands anzumelden.