Sondernewsletter vom 15. April 2025 – CL

Wir hatten in der Vergangenheit gelegentlich Anfragen nach Kooperationspartnern in Bezug auf die digitale Abrechnung von bargeldlosen Fahrten.
Wir haben diese Anfragen zu unserem Arbeitsauftrag gemacht und die erforderliche Marktanalyse durchgeführt.
Unsere Recherche hatte den Inhalt, einen
- leistungsstarken,
- professionellen,
- spezialisierten,
- beförderungsformübergreifenden und
- kostengünstigen
Abrechnungsdienstleister (Portfolio: allen gängigen Kostenträger) zu identifizieren und einen entsprechenden Rahmenvertrag zu vereinbaren.
Es freut uns außerordentlich, wenn wir Ihnen an dieser Stelle die Daniel Software GmbH als namhafte Abrechnungsstelle vorstellen können.
Sie wollen sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, Sie haben wenig Zeit und vielleicht auch keine Lust, sich mit der Abrechnung von Krankenfahrten zu befassen? Der PTAS („Personen-Transport-Abrechnungs-Service“) ist die Lösung für Ihre Zettelwirtschaft. Sie ersparen sich durch digitale Prozesse die Kosten im Backoffice im Bereich von Personal und Verwaltung.
Schnelle und unkomplizierte Abwicklung Ihrer Krankenfahrten geht heute mit PTAS:
- Krankenfahrten zur ambulanten Behandlung (Arztbesuche)
- Krankenfahrten zur stationären Behandlung oder Verlegung
- Rollstuhl-, Tragestuhl und Liegendtransporte
- Dialysefahrten (Serienfahrten)
- Fahrten zur Chemo- und Strahlentherapie (Serienfahrten)
- Sammelfahrten
- Behinderten- und Schülerbeförderungen
- Verkehrsformunabhängig: Taxi, Mietwagen, KTW und auch BTW
Egal, ob Sie als bayerischer Fahrdienst Krankenfahrten in der Verkehrsform Taxi oder Mietwagen durchführen, der PTAS übernimmt die eigentlichen Abrechnungsprozesse, sowie auch die zeitaufwändige Kommunikation mit den Krankenkassen und die möglicherweise vorhandene Rückläufer-Bearbeitung. Alles aus einer Hand mit einem Ansprechpartner.
Auch den bayerischen Taxi-Zentralen bietet Daniel Software GmbH eine professionelle Unterstützung bei der Abrechnung der dortigen Prozesse an. Bitte kontaktieren Sie bei Interesse die Daniel Software GmbH.
Zum Preis: wir konnten ein Full-Service-Paket mit ausgesprochen attraktiven Bedingungen vereinbaren. Die Kosten sind %-abhängig und bezogen auf das monatliche Abrechnungsvolumen. Kein Kick-Back an den Landesverband, jeder Vorteil wird an unsere Mitgliedschaft ausgekehrt!
Was Sie tun müssen: Start des Bayern-Deals ist Dienstag, der 01. Juli 2025. Sie nehmen Kontakt zur Daniel Software GmbH auf und berufen sich auf den „Bayern-Deal“, fertig. Die Verifizierung Ihrer Verbandsmitgliedschaft wird von uns separat vorgenommen.
Die Website der Daniel Software GmbH ist www.ptas.de. Einen 2-Pager der Firma Daniel Software GmbH finden Sie hier als Download.
Zusammenfassung des Deals
Die wichtigsten Informationen zum Bayern-Deal sind hier zusammengefasst:
Der „BAYERN-DEAL“
zwischen
Landesverband Bayerischer Taxi und Mietwagenunternehmen e.V.
und
Daniel Software GmbH
mit ihrem Abrechnungsservice „PTAS“


Die Vorteile für Verbandsmitglieder auf einen Blick
Preise
Unsere Konditionen richten sich nach dem monatlichen Abrechnungsvolumen.
Monatliches Abrechnungsvolumen | Preis in % des Abrechnungsvolumens (Netto) |
< 2.500 € | 4,0 |
2.500 € – 5.000 € | 3,5 |
5.000 € – 10.000 € | 3,2 |
10.000 € – 20.000 € | 2,6 |
20.000 – 50.000 € | 2,35 |
> 50.000 € | 2,0 |
> 100.000 | 1,85 |
Die oben genannten Konditionen sind die einzigen Preise, die wir aufrufen!
Es gibt keine Mindestpreise (pro Einreichung oder Beleg), keine Anmeldegebühr und keine Extrakosten für das Speichern oder Verarbeiten Ihrer Daten. Die Ausgaben für Ihre Abrechnung sind somit punktgenau kalkulierbar und aufgrund des Bayern-Deals erhalten Sie eine Preisbindung von mindestens 2 Jahren!
Zusätzlich erhalten die ersten 10 Kunden einen Rabatt von 50% auf die erste Abrechnung/Einreichung!
Es gibt 2 Voraussetzungen beim Einsenden der Transportscheine
Die angelieferten Transportscheine müssen den Vorgaben unseres Merkblatts entsprechen und nach Kostenträgern sortiert sein. Ansonsten wird eine kleine Aufwandspauschale fällig, diese beträgt 25 €.
Mindest-Abrechnungsvolumen pro Anlieferung von 1.000 €. Für Abrechnungen unter 1.000 € wird ab der 2. Anlieferung unter dem Mindestvolumen eine Pauschale von 25 € fällig. Ab der 3. Anlieferung unter Mindestvolumen beträgt diese Pauschale 50 €.
Der BAYERN-TREFF – Evtl. für größere Kunden
Die ersten 20 Kunden erhalten zusätzlich zum Rabatt noch einen persönlichen Begrüßungs- und Beratungstermin. Wir kommen vorbei und stellen unsere Firma und unseren hervorragenden Service vor. Die Mitglieder können vorbereitet und sorgenfrei mit der ersten Abrechnung starten!
Diesen Service bieten wir allen Unternehmen ab einem Abrechnungsvolumen von 15.000 € monatlich zusätzlich an.
Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen – Die Bayern-Klausel
Mitglieder des Landesverbandes Bayerischer Taxi- und Mietwagenunternehmen e.V. profitieren von gesonderten Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen. Der Vertrag ist auf unbestimmte Zeit geschlossen. Es gibt jedoch keine Mindestvertragslaufzeit und eine kurze Kündigungsfrist von 2 Monaten zum Monatsende.
Es gibt bei uns keine Knebelverträge und langen Mindestvertragslaufzeiten – Wir überzeugen durch unseren Service und wollen dadurch langfristige Partnerschaften erreichen. Dadurch schaffen wir gemeinsames Wachstum und profitieren beiderseits.
Service – Das Bayern-Telefon
Zusätzlich haben die Mitglieder des LVBTM e.V. Zugang zu einer Premium-Hotline, bei der kompetente Ansprechpartner stets zur Verfügung stehen. Wir stellen speziell für die Bayerischen Gegebenheiten und die dortigen Tarife geschulte Mitarbeiter telefonisch zur Verfügung. So wird eine schnelle und effiziente Unterstützung gewährleistet! Das hilft den Mitgliedern, mögliche Probleme oder Fragen ohne lange Wartezeiten zu klären und immer den richtigen Ansprechpartner zu erreichen.
Auch eine separate Mailadresse wird für die Bayerischen Verbandsmitglieder bereitgestellt, diese lautet: bayern@ptas.de
Wir bieten den Bayern-Deal auch unseren bayerischen Bestandskunden an (vorausgesetzt diese sind im Landesverband Bayerischer Taxi- und Mietwagenunternehmen e.V. organisiert).
Merkblatt
Wir stellen ein Merkblatt bereit – mit Ihrem und unserem Logo, das erläutert, wie eine Verordnung abrechenbar ist, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und wie der Abrechnungsservice funktioniert (Versand per Einwurf-Einschreiben etc.).
Bitte teilen Sie diesen Beitrag
Verpassen Sie keine News! Klicken Sie hier, um sich beim Newsletter des Landesverbands anzumelden.